Griechisch angehauchter Ofenkürbis mit Feta aus dem Omina
Wenn die Temperaturen sinken ist endlich wieder Kürbiszeit! Als wir das erste Mal dieses Gericht zubereitet haben, mussten wir schlichtweg unsere Reste vom griechischen Bauernmarkt verwerten. Schon nach dem ersten Bissen war klar, das hat Zeug zum Lieblingsessen!
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Backzeit 30 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Griechenland
- ½ kg 1/2 kg Butternutkürbnis wir können uns aber auch gut Hokkaido-Kürbis vorstellen
- 3 Stück grüne Spitzpaprika
- 1 Stück Zwiebel mittelgroß
- 250 g Feta die vegane Alternative nennt sich in Griechenland "nistisimo"
- 10 Stück eingelegte Oliven
- 3 EL Olivenöl
- etwas Chiliflocken
- etwas Salz, Pfeffer, Oregano
Kürbis waschen, schälen und in circa 1cm dicke Spalten schneiden, Paprika waschen und ebenfalls in Steifen schneiden, Zwiebel vierteln.
Kürbis, Paprika und Zwiebel locker im Omina* ohne Silikonform verteilen. Wer Zeit und Muse hat kann sich hier kreativ ausleben und das Gemüse schön anordnen.
Nun das Ofengemüse mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend mit 3 EL Olivenöl beträufeln.
Deckel drauf und ca. 15 Minuten im Omina* bei mittlerer bis hoher Hitze backen.Währenddessen den Feta in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Sobald der Kürbis etwas weich geworden ist (sollte nach ca. 15 min der Fall sein) das Ofengemüse mit Paprikapulver, Chiliflocken und Oregano scharf würzen und den Feta darauf verteilen.
Das Ganze für weitere 15 Minuten auf mittlerer Flamme den Ofenkürbis mit Feta im Omina Überbacken.
Dazu passt hervorragend Tzatziki!
Wir bereiten das Gericht immer in zwei Schritten zu. Zuerst wird der Kürbis und das Gemüse ähnlich wie Ofengemüse zubereitet und im Anschluss hat der typische Griechische Feta seinen Auftritt. So wird er schön kross on top.
Keyword Abendessen, Butternut, Feta, Herbst, Kürbis, lecker, Omnia, Paprika, vegan, Zwiebel