Silikonform des Omnia / Backform einfetten um den Kuchen nachher leicht lösen zu können.
Eier, Salz, Butter und 50g Erythrit mit dem Rührgerät / Schneebesen circa 3 Minuten schaumig schlagen.
Mandelmehl, gemahlene Mandeln sowie Backpulver zusammen mit dem Quark unter die Ei-Buttermasse heben bis ein homogener Teig entsteht.
Restlichen Erythrit mit Zimt vermischen und zur Seite stellen.
Die Hälfte des Teigs in die Silikonform / Backform geben und glatt streichen. Hierauf die Hälfte des Zimt-Erythritgemischs streuen.
Restliche Teigmasse auf dem Zimt-Eryhritgemisch in die Backform geben und erneut mit Zimt-Erythrit bestreuen.
Omnia auf den Gasbrenner stellen und 3 Minuten bei maximaler Hitze erwärmen.
Im Anschluss die Hitze auf Minimum des Gasbrenners stellen und circa 30 Minuten backen bis der Teig aufgegangen ist. Mit der Stäbchenprobe testen ob der Kuchen bereits fertig ist.
Den Kuchen vom Brenner/ aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Jetzt kommt der spannende Moment. Entweder kannst du den Zimtkuchen direkt in der Form servieren oder du machst es wie wir. Wir stürzt den Zimtkuchen auf einen großen Teller oder eine Kuchenplatte. Umso kälter der Kuchen ist, umso einfacher kannst du ihn aus der Form stürzen.