Better be Safe than Sorry

In unserem Blogeintrag zur Packliste erzählen wir euch jede Menge über den Inhalt unseres Rucksacks und unseres Oldtimer Wohnmobil. Was bei so zwei Schusseln wie uns allerdings auch nicht fehlen darf, ist unsere Reiseapotheke für Langzeitreise. Auch wenn wir meist erst einmal auf Hausmittelchen zurückgreifen, haben wir doch schon den ein oder anderen Verband angelegt und waren über unsere Apotheke in der ein oder anderen Situation wirklich froh.

Unser ehemaliger Hausarzt, selbst begeisterter Reisender – hat vor unseren Reisen immer gern mit uns über nötige Reiseapotheken und Medipacks gequatscht. Wenn es nach ihm ginge, hätten wir allerdings ausreichend Material für ein gesamtes Feldlazarett und jegliche Not-OP dabei. Grade auf Flugreisen nehmen wir für uns aber nur das für uns Nötigste mit. Selbstverständlich in der Hoffnung nichts davon zu benötigen. 

Lagerund der Medikamente für die Reiseapotheke

Achtet bei Medikamenten unter anderem auch darauf, wie diese gelagert werden müssen und wie lange die Medikamente haltbar sind. Persönliche Medikamente für die Langzeitreise die zum Beispiel durchgehend kühl gelagert werden müssen, sind meist auf Reisen schwierig. Sprecht in so einem Fall am besten im Rahmen der Reiseplanung vorab mit eurem Arzt oder Apotheker des Vertrauens, gegebenenfalls gibt es ein vergleichbares Produkt ohne die Kühleigenschaft. 

Wir können nur empfehlen, euch grade vor Antritt einer Langzeitreise vom Arzt beziehungsweise Apotheker des Vertrauens beraten zu lassen, diese können euch auch die für euch persönlich am besten passenden Produkte verschreiben / mitteilen die ihr dann in eure persönliche Packliste aufnehmen könnt.


Flugreisen / Individualreisen

  • Desinfektionsmittel (sowohl für die Haut, Wunden als auch für die Klobrille, so kann man in völliger Ruhe sein großes Geschäft im Sitzen verrichten) 
  • Mückenspray je nach Region auf jeden Fall mit DEET (grade für Reisen in Länder mit Dengue, Malaria und Zika und co. Unserer Erfahrung nach helfen die vor Ort verkauften Produkte wesentlich besser, als die in Deutschland erhältlichen!) 
  • Malaria-Standup (wir nehmen Malaria-Medikamente nicht durchgehend ein, haben aber immer ein Standup dabei) 
  • Breitbandantibiotikum (wir haben auf Anraten unseres ehemaligen Hausarztes in der Regel zwei dabei eines primär für Infekte der oberen Atemwege und eins das so ziemlich gegen alles andere helfen soll) 
  • Medikamente gegen Übelkeit / Erbrechen / Durchfall (leider schon häufig benötigt!) 
  • Schmerzmittel (auch schon benötigt!) 
  • Migränetabletten (je nach persönlicher Leidensgeschichte ratsam!)
  • Halsschmerz-Medikament (grade bei daueraufgedrehten Klimaanlagen in Asien sinnvoll)
  • Antihistamin
  • Wund- und Heilsalbe (je nach Region mit Zink)
  • Biteaway (haben wir selbst noch nicht getestet – wurde aber von vielen von euch empfohlen!) 
  • Fieberthermometer
  • 1 Mullbinde (steril), 2 Kompressen (steril) sowie diverse Pflaster (wasserfest und nicht wasserfest) 

ReisReiseapotheke Langzeitreise Wohnmobil – für Overlander & Vanlife

Für geplante Reisen in Länder ohne hinreichende medizinische Versorgung, ansonsten reicht unseres Erachtens das Flugreisen-Medipack, zusätzlich zum regulären und aktuellen KFZ-Verbandskasten vollkommen aus. U

Unsere Overlander Reiseapotheke enthält also zusätzlich zum Medipack für Flugreisen / Individualreisen die nachfolgenden Artikel:

  • 4 Mullbinden (steril) + Kompressen in mehreren Größen (steril) + Kompressen für Verbrennungen / Brandwunden (steril)
  • Pflaster (wasserfest / sensitiv / normal in unterschiedlichen Größen)
  • Salbe gegen Verbrennungen / Brandwunden
  • Salbe gegen Mückenstiche, Hautreizungen, Sonnenbrand
  • Hautantibiotikum / Antibiotikum für Schleimhaut & Mundinnenraum
  • Kinesiotapes
  • Infusionsbesteck inkl. Kochsalzlösung / eigene sterile Spritzen (fand unser Hausarzt extrem wichtig) 
  • Einmalhandschuhe / OP-Masken (unser ehemaliger Hausarzt hat uns aber auch offeriert, er können uns per Telefon durch kleinere Notfall-Operationen leiten…) 

*Disclaimer: Wir suchen für euch regelmäßig nach Produkten und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie euch gefallen könnten. Wir haben unter anderem Affiliate-Partnerschaften, d.h. wenn ihr über einen mit * gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wir freuen uns über einen kleinen Zuschuss zur Reisekasse oder können etwas Diesel für unseren Dicken kaufen.


Schreibe einen Kommentar