Alb Wasserfilter – Trinkwasser im Wohnmobil mit dem Alb Filter Fusion
Trinkwasser im Wohnmobil mit dem Alb Wasserfilter Fusion Reisende mit…
In dieser Kategorie nehmen wir dich mit in die spannende „TECHNIK IM CAMPER UND WOHNMOBIL „-Welt. Wir, der_katastrophenschutz_bus, das sind Jenni, Flo und der Dicke. Zu Juli 2020 haben wir den Resetbutton gedrückt, unsere Jobs und unsere Wohnung gekündigt und sind wir in unseren selbstausgebauten Oltimer-Campervan gezogen. Seitdem leben wir als digitale Nomaden und bereisen vollzeit die Welt mit unserem DIY Camper oder dem Rucksack.
Strom, Elektrik, Solar im Camper sind für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Nach über vier Jahren mit unserem DIY Campervan haben wir einiges an praktischer Erfahrung in diesem Bereich gesammelt. Wir kennen die Ansprüche eines Wochenend-Campers als auch die gehobenen Anforderungen von digitalen Nomaden im Vollzeit-Vanlife.
Steckst du voll im Ausbau deines Campers und hast Fragen zum Thema AGM-Batterie vs. Lithium-Ionen-Batterie. Bist dir unsicher was die Tiefenentladung angeht? Schwankst zwischen flexiblem Solarwallet oder festverbautes Solarmodul? Dir ist es ein Rätsel was so ein MPPT-Solarregler oder ein Ladebooster macht? Dann hilft dir sicher unser Artikel zum Solar und Strom im Camper.
In dieser Kategorie gehen wir zudem auf die technischen Eigenschaften bei der Zulassung sowie das H-Kennzeichen beim Wohnmobil, einem ehemaligen Sonder-KFZ Katastrophenschutz ein. Wir erzählen dir von den Umbauten zum Wohnmobil sowie den technischen Daten unseres Mercedes 307d (Mercedes T1 / Bremer). Unter anderem auch wie wir vergangenes Jahr unseren Van in nur 12 Tagen neu ausgebaut haben.
Planst du grade den Umbau eines Kastenwagens zum Wohnmobil und du hängst grade am Thema „Wasserversorgung im Camper„. Yes, auch hierzu können wir mit mehrjähriger Erfahrung aufwarten. Wir gehen gerne genauer auf Themen wie Brauchwasser, Trinkwasser, AlbFilter und Abwasser im DIY Camper ein. Unser DIY Van hat mittlerweile sogar Warmwasser.
Technik im Wohnmobil oder Micro Camper ist ein spannendes Thema. Bist du bereit für unsere Erfahrungen, vertieften Technik-Talk den auch Laien und Camping-Einsteiger gut verstehen?
Alb Wasserfilter – Trinkwasser im Wohnmobil mit dem Alb Filter Fusion
Trinkwasser im Wohnmobil mit dem Alb Wasserfilter Fusion Reisende mit…
Camping Elektronik für dein Wohnmobil, Dachzelt oder DIY Kastenwagen Camper…
Unser autarker Micro Camper Ausbau mit Batterie und Solar Wer…
Richtige Winterbereifung für Wohnmobile, Campervans und Autos bis 3,5t Die…
Reifenkennzeichnung - die wichtigen Angaben auf dem Reifen auf einen…
Erfahrungsbericht zu unserem Strom und Solar im Wohnmobil. ECTIVE MSP 160 SunWallet | ECTIVE SBB 30 | ECTIVE LC 100L Lithium Versorgerbatterie
Bordbatterie im Camper – Die Versorgungsbatterie für Wohnmobile der Vergleich: AGM, GEL und LiFePo4
Bordbatterie im Camper - Batterietechnologie im Vergleich Solltest du nicht…
Warum eine Vanlife Packliste? Du schließt grade deinen DIY Camperausbau…
Strom und Solar im Camper- ein Buch mit sieben Siegeln?…
Gibts dafür nicht ´ne App? Ganz klar wir leben und…
Gräbst du noch oder sitzt du schon? Kennst du das?…
Welcome Home Nach guten fünf Monaten Zentral- & Nordamerika kamen…
Woher kommt eigentlich das Wasser im Camper? Aus dem Wasserhahn.…
H-Kennzeichen Wohnmobil Zulassung für Oldtimer Mercedes 307D
Wohnmobil Zulassung Oldtimer - Wie aus einem Sonder-KFZ ein historisches…
Ja, die technische Daten unseres Mercedes 307d Wohnmobil Oldtimer sind…