Du möchtest dir ein Dachzelt für dein Auto, Wohnmobil oder deinen Micro Camper kaufen? Wenn du auf der Suche nach Komfort, Innovation und einer Prise Abenteuerlust bist, dann bist du hier genau richtig. Wir teilen mit dir unsere Erfahrung aus vier Monaten Vollzeit-Reise im Dachzelt und warum das Arcta Viator 160* für uns das beste Dachzelt ist.

Hinweis: Dieser Beitrag sowie das eingefügte Video schildern unsere persönlichen Dachzelt Erfahrungen basierend auf unseren persönlichen Präferenzen. Wir sind überglücklich, die Möglichkeit zu haben, das Arcta Viator 160* für euch zu testen. Dieser Beitrag entstand somit in Zusammenarbeit mit Arcta – Werbung und absolute Herzensempfehlung. 


Unsere Expertise nach vier Monaten Dachzelt Test

Dieser Dachzelt Testbericht basiert nicht wie viele andere auf reinem Theoriewissen oder einer einwöchigen, wildromantischen Urlaubserfahrung. Wir sind die erste Jahreshälfte 2023 mit unserem Lada Niva Microcamperund einem Second Hand Dachzelt bis nach Gambia gereist und haben vier Monate Vollzeit im Dachzelt gelebt und gearbeitet. Wir hatten während dieses Intensiv-Tests Temperaturen um die 0 Grad, starke Stürme, viel Regen, extreme Hitze und einiges an Sand. 

Als wir von unserem Westafrika Abenteuer zurückgekommen sind, war uns klar, wir brauchen auch für unseren Mercedes 307d DIY-Camper ein Dachzelt. Mit vier Monaten Vollzeit Dachzelterfahrung und dem Test des Arcta Dachzeltes seit Juni 2023 können wir aus voller Überzeugung sagen, dass das Arcta Viator 160* ein bemerkenswertes Produkt ist, und das hält, was es verspricht. 


Arcta Viator 160 Dachzelt kaufen – unser Test

Auf der Suche nach dem besten Dachzelt für dein Abenteuer solltest du dir daher die Arcta Dachzelte auf jeden Fall genauer ansehen. Mit einer Kombination aus durchdachtem Design und technischer Innovation heben sich die Produkte deutlich von der Masse ab. Neben Klappdachzelten wie unserem bietet Arcta auch Hartschalenzelte, Markisen und weiteres nützliches Campingzubehör an. 

Dachzelt kaufen – die Vorteile des Arcta Viator 160 

  1. Kondenswasser ade dank 3D Mesh: Du möchtest nicht in einer Tropfsteinhöhle nächtigen und wünschst dir einen erholsamen Schlaf in deinem Dachzelt. Das bereits vormontierte 3D Mesh unter der gemütlichen Matratze ist ein absoluter Gamechanger. Durch das 3D Mesh, aber auch das ummantelte Gestänge, wird die Kondenswasserbildung im Zelt minimiert. 
  2. Windgeräusche? Nicht hier: Windige Nächte können eine wahre Herausforderung beim Reisen mit dem Dachzelt sein, aber nicht mit dem Arcta Viator 160*. Dank seines flachen, windoptimierten Aufbaus sowie intelligenter Details wie hochrollbaren Seitenfenstern, dem eng anliegenden Raincover als auch der gummierten Reisverschlüsse kannst du auch windigere Nächte entspannt im Dachzelt verbringen. Kein lästiges Klimpern der Zipper und kein lautes Trommeln durch die Seitenfensterabdeckungen. 
  3. Schlafen im Sandkasten? Jede:r Campende, ob mit oder ohne Dachzelt, kennt das Problem mit Sand und Schmutz im Camper oder Zelt. Das Arcta Dachzelt hat Schuhtaschen integriert, die einfach außen in die Kederleisten des Zeltes eingeschoben werden können. Durch diese Lösung bleibt nicht nur dein Schlafbereich sauber, sondern deine Schuhe sind auch immer an einem Ort ordentlich aufgeräumt.
  4. Dachfenster für Sternengucker:innen: Einer der größten Vorteile des Arcta Viator 160* sind die zwei Dachfenster. Diese bieten nicht nur einen atemberaubenden Blick auf den Sternenhimmel, sondern lassen auch jede Menge natürliches Licht herein und schaffen eine helle und einladende Atmosphäre im Inneren des Dachzeltes. Vor den Dachfenstern wie auch allen anderen Fenstern und Eingängen findest du übrigens ein feinmaschiges Moskitonetz. Ideal für deinen Sommerurlaub in Schweden oder Schottland.
  5. Regensicher und komfortabel: Regen – der Horrer einer:s jeden Dachzeltreisenden. Die praktische Zeltverlängerung ermöglicht dir einen trockenen Einstieg und schafft einen überdachten Bereich vor deinem Campingmobil. Perfekt also für verregnete Tage. 

Das Arcta Viator 160 in Aktion: unser Testvideo

Für visuelle Einblicke haben wir dir ein Testvideo vorbereitet. Erlebe das Arcta Viator 160* hautnah in Aktion. Begleite uns auf unserem Abenteuer und sieh selbst, wie es ist, mit einem Dachzelt zu reisen, was unsere größten Erkenntnisse aus vier Monaten Reisen mit dem Dachzelt und Micro Camper sind und warum wir das Arcta Dachzelt Viator 160* jederzeit wieder montieren würden. 


Schlussgedanken: Auf zu neuen Dachzelt Abenteuern 

Im Dachzelt zu reisen, bedeutet noch mehr, mit und in der Natur zu leben. Ein Dachzelt ist hervorragend geeignet, um auch in wärmeren Regionen bei einem angenehmen Raumklima zu schlafen. Und das Gefühl mit dem Blick in Sterne einzuschlafen und mit Sicht in die Baumwipfel aufzuwachen und den Wolken beim Vorüberziehen zuzusehen – unbezahlbar. 

Wenn du darüber nachdenkst, ein Dachzelt zu kaufen, das Innovation und Komfort vereint, dann ist das Arcta Viator eine hervorragende Wahl. Wir lieben das helle Raumkonzept des Viator 160*. Als wir mit unserem Lada Niva Camper und Second Hand Dachzelt gereist sind, haben wir immer von Dachfenstern im Dachzelt geträumt und niemals gedacht, dass es das schon genauso gibt. Umso glücklicher waren wir, als wir diesen Geniestreich bei Arcta entdeckt haben. 

Dachzelt auf einem hohen Camper Van 

Wir hatten vor Auf- und Abbau des Dachzeltes auf unserem 2,30 m hohen Kastenwagen Camper ein wenig Respekt. Müssen aber sagen, dass es absolut kein Problem ist. Wir haben eine Kordel an die Leiter geknotet, um das Zelt noch einfacher aufziehen zu können. Das siehst du auch gut im Testvideo.

Weitere technische Informationen findest du natürlich auf der offiziellen Herstellerseite*. Hier findest du auch mehr Informationen zu unserer coolen Markise*. Wir wünschen dir atemberaubende Ausflüge und unvergessliche Nächte unter den Sternen in deinem Dachzelt!

Du hast richtig Lust, in dein erstes Wildcamping-Abenteuer zu starten? Wir haben dir hilfreiche Tipps zusammengefasst, wie du entspannt in Europa wild campen kannst und was du für mehr Sicherheit beachten solltest. Wie wäre es mit einer Dachzelt-Reise nach Schweden, Schottland oder Marokko?

*HINWEIS: Wir suchen für euch regelmäßig nach Produkten und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie euch gefallen könnten. Wir haben unter anderem Affiliate-Partnerschaften, d.h. wenn ihr über einen mit * gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wir freuen uns über einen kleinen Zuschuss zur Reisekasse.

Schreibe einen Kommentar