Dieses Jahr haben wir es doch tatsächlich zum ersten Mal nicht geschafft Plätzchen im Wohnmobil zu backen. Hindernisse wie kein Backofen, keine weihnachtlichen Temperaturen und viele viele Fahrtage standen diesmal zwischen uns und dem Plätzchenglück. Damit dennoch ein bisschen Weihnachtsstimmung beim Kaffeekränzchen on the road aufkommt, gab es für uns dieses Jahr ein schnelles Früchtebrot aus dem Omnia*. Natürlich mehlfrei und ohne zugesetzten Zucker. Den passenden Omnia inkl. Silikonform findest du bei unseren Produktempfehlungen*.

Lecker, saftig, weihnachtlich ist unser Früchtebrot aus dem Omnia schon. Vor dem Verzehr zart mit Butter oder pflanzlicher Alternative bestrichen wird unser Früchtebrot noch einmal leckerer. Uns hat es so gut geschmeckt, dass wir das ganze Früchtebrot binnen drei Tagen aufgefuttert und direkt Nachschub gebacken haben.

Hinweis Zuckerunverträglichkeiten – Bitte beachte, dass Trockenobst von Natur aus einiges an Fruchtzucker enthält. Das ist für uns persönlich in Ordnung. Wir verzichten mehrheitlich auf zugesetzte Einfach- und Mehrfachzucker, natürlich enthaltene Zucker sind für uns okay. Solltest du also beispielsweise an einer Fruktose-Unverträglichkeit leiden ist unser Früchtebrot aus dem Omnia gegebenenfalls nicht für dich geeignet. Bei Unsicherheiten konsultiere bitte deinen dich betreuenden Arzt.

Ein Blick auf die Zutatenliste lohnt immer. Denn Zucker hat so unglaublich viele Namen. Auch Agavendicksaft ist beispielsweise eine Zuckerart. Gibt unserem Früchtebrot aber auch etwas mehr Feuchtigkeit. Du kannst hier aber alternativ auch Zuckerersatzstoffe wie Erythrit oder Xylit verwenden.


Früchtebrot aus dem Omnia

Weihnachtliches Früchtebrot aus dem Omnia

Weihnachten im Camper bedeutet nicht auf leckeres Weihnachtsgebäck zu verzichten. Unser weihnachtliches Früchtebrot ist saftig, schnell zubereitet und kommt ohne Mehl und zugesetzten Zucker aus.
Viel Spaß beim Nachbacken unseres campinggeeigneten Rezeptes zum lower carb Früchtebrot aus dem Omnia.
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Kuchen
Küche Allgäu

Zutaten
  

  • 50 g Kokosmehl*
  • 30 g gemachlene Mandeln
  • 100 g gehobelte o. gehackte Mandeln
  • 100 g gehackte Wal- oder Haselnüsse 
  • 40 g Chiasamen
  • 1 EL Kokosöl
  • 200 g getrocknete Feigen 
  • 150 g Pflaumen
  • 100 g Sultaninen
  • 50 g getrocknete Äpfel
  • 5 Stück Eier
  • 1 EL Lebkuchengewürz
  • 1 EL Zimt
  • ½ Päckchen Backpulve
  • 30 g Xylit pder Süße deiner Wahl (z.B. 2 EL Dattelsüße, 3 EL Agavendicksaft)

Anleitungen
 

  • Trockenobst in circa 0,5cm breite Streifen schneiden.  
  • Alle Zutaten gut miteinander verkneten.
  • Den Teig 10 Minuten ruhen lassen, in die Silikonform* des Omnia* streichen und noch einmal 10 Minuten ruhen lassen.
  • Im Anschluss 30 Minuten, 5 Minuten davon auf hoher Hitze die restlichen 25 Minuten auf mittlerer Hitze backen.
  • Vor dem Stürzen gut auskühlen lassen. 
  • Lass es dir schmecken! 

Notizen

Bei uns ists super saftig geworden. Wenn es zu trocken werden sollte, kannst du es verschlossen in einer Metallbox oder Alufolie für 1-2 Tage ziehen lassen. 
Solltest du das Früchtebrot im Backofen backen wollen – würden wir es auf 160 Grad circa eine Stunde in einer Kastenform backen. Konnten wir aber bisher nicht selbst testen.
Keyword Advent, Kaffee, Kuchen, LC, mehlfrei, ohne Mehl, ohne Zucker, Tee, Weihnachten, Xylit, Zimt, zucker frei, zum Kaffee, zum Tee


SPENDIERE UNS EINEN KAFFEE

Kaffee Paypal


Camper dachzelt Ective Elektronik im Wohnmobil mobile Stromversorgung Powerstation Reisebericht schweden Stromversorgung vanlife Vanlife Essentials wildcampen Wildcamping winter wintercamping Wohnmobil Packliste

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating