Atemberaubende Landschaften, Rentiere und die letzte Wildnis Europas. Wir nehmen dich mit auf eine unvergessliche Reise mit dem Wohnmobil durch Schweden auf den Vildmarksvägen. Die fantastische auch als Wilderness Road bekannte Strecke führt dich durch die unberührte Wildnis Schwedens und bietet endlose Möglichkeiten für Abenteuer mit dem Wohnmobil, Kastenwagen Camper oder Dachzelt. Begleite uns auf dieser Reise und lass dich von der Schönheit des Vildmarksvägen in Schweden verzaubern. 


Der Vildmarksvägen Schweden – Ein Paradies für Reisende mit dem Wohmobil

Der Vildmarksvägen, ins Deutsche übersetzt Wildnisstraße ist eine circa 500 Kilometer lange Strecke in Nordschweden, die sich durch die Regionen Jämtland und Lappland erstreckt. Die höchste asphaltierte Straße Schwedens ist in der Regel von Mitte Juni bis Ende September befahrbar und bietet in dieser Zeit die besten Bedingungen für Reisende mit dem Camper oder Dachzelt. Während des Winters ist die Straße aufgrund der Witterungsbedingungen geschlossen. Während der Rentier-Kalbesaison im Frühjahr und Frühsommer gilt zudem zwischen dem 06.Juni und 17. Juli auf ein circa fünf Kilometer Abschnitt Halt- und Parkverbot


SPENDIERE UNS EINEN KAFFEE

Kaffee Paypal

Highlights und Route entlang des Vildmarksvägen Schweden mit dem Wohnmobil

Diese Highlights solltest du in deiner Routenplanung für die Wilderness Road auf jeden Fall berücksichtigen. Dies sind unsere Tipps für deinen Roadtrip auf dem Vildmarksvägen, Schweden.

Vilhelmina 

Starte deine Reise entlang des Vildmarkvägen in Vilhelmina, einer charmanten kleinen Stadt am Anfang der Wilderness Road. Hier findest du einen Ica und Coop Supermarkt um dein Proviant aufzufüllen sowie eine Q8 Tankstelle an der du kostenfrei dein Frischwasser auftanken kannst. Das Café „Caféet“ hatte bei uns leider geschlossen, sah aber sehr süß aus. Auch wenn das Café nicht geöffnet hat, bietet die Straße ein wunderschönes Fotomotiv. 

Lake Volgsjön

Dieser malerische See ist perfekt für eine Pause und bietet Gelegenheiten zum Angeln oder Grillen. Derzeit kostet einen Angelkarte 80 SEK / Person / Tag und kann einfach über die App iFiske erworben werden. 

Trappstegsforsen

Der beeindruckende Wasserfall Trappstegsforsen ist ein absolutes Highlight auf deiner Reise mit dem Wohnmobil entlang des Vildmarksvägen, Schweden. Seine Besonderheit sind die natürlichen stufenartigen Kaskaden, die ihm nicht nur seine Einzigartigkeit sondern auch seinen Namen verleihen. Direkt auf dem Parkplatz findest du einen kleinen Kiosk mit Café. Wer sich ein urigeres Erlebnis wünscht, für den ist eventuell „Kanons minilivs och cafe“ etwas, der nette Betreiber freut sich über Gesellschaft und erzählt gerne über das Leben in der schwedischen Wildnis. Der Kaffee und die Zimtschnecke aus der Tüte sind zwar keine kulinarischen Highlights, gehören aber dazu. Und wenn du schon einmal hier bist, sieh dir doch noch die Pålsson Stugan an. Das 1856 errichtete Haus der ersten Siedler in der Region zeigt eindrücklich wie entbehrlich das Leben damals wohl war. 

Stekenjokk 

Auf 1067 Metern über dem Meeresspiegel erwartet dich die Hochebene des Stekenjokk mit atemberaubenden Panoramablicken und faszinierender Natur. Die circa 20 km lange Strecke über das Plateau ist sicher eine der schönsten Abschnitte des Vildmarksvägen. Hier liegt mit 876 Metern über dem Meeresspiegel auch der höchste Punkt der Wilderness Road. 

„Der Ort, wo Rentiere bleiben“, das bedeutet Stihken, die samische Bezeichnung für Stekenjokk. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wirst du hier entlang der Straße oder bei einer Wanderung Rentiere entdecken können. Du kannst die Tiere aus der Ferne bewundern, achte aber drauf dich ihnen nicht unnötig zu nähern. Um die Tiere zu schützen, gilt zwischen dem 06.Juni und 17.Juli zudem ein Halte- und Parkverbot entlang eines fünf Kilometer langen Abschnitts des Vildmarksvägen. 

Jitnemenjaevrie See, Skåarnja Naturreservat

Zu Fuß nach Norwegen? Unternehme eine Wanderung zum Jitnemenjaevrie See im Skåarnja Naturreservat. Festes und wasserfestes Schuhwerk ist auf der Route absolut zu empfehlen. Der Weg ist nicht markiert und verliert sich zwischendrin immer mal wieder, führt aber immer entlang des wunderschönen gurgelnden Gebirgsbachs.

Stora Blåsjön

Dieses kleine Örtchen am Ufer eines malerischen Sees ist der ideale Ort für einen Versorgungs-Zwischenstopp. Du findest hier eine Tankstelle und einen kleinen Ica Supermarkt. Direkt gegenüber dem Supermarkt findest du den Stellplatz „Camp Stora Blåsjön“. Hier kannst du mit deinem Camper über Nacht bleiben. Wie uns der nette Besitzer erklärte, ist es aber auch möglich nur die Services wie Ver- und Entsorgung, Duschen oder die Waschmaschine zu nutzen. Wir konnten für die Zeit, während wir auf die Waschmaschine gewartet haben, sogar die Küche samt Backofen nutzen. Auch wenn wir im Camper gerne den Omnia Backofen* nutzen, ist ein richtiger Backofen natürlich ein kleines Highlight.

Hinweis: Unsere Produktempfehlungen* für deinen Camper oder Weltreise findest du auch übersichtlich in unserem Shop*

Hällingsåfallet

Auch wenn dieser atemberaubende Wasserfall nicht direkt am Vildmarksvägen liegt, lohnt sich dieser Abstecher durch die atemberaubende Landschaft Schwedens. Unternehme eine wunderschöne kleine Wanderung entlang des Flusses durch die tiefe Schlucht und bestaune den spektakulären Wasserfall. Vom oberen Parkplatz können gegebenenfalls auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Aussichtsplattform zum Wasserfall erreichen. 


GIB UNS EINEN KANISTER KRAFTSTOFF AUS


Campen auf dem Vildmarksvägen, Schweden mit dem Wohnmobil 

Du suchst nach schönen Möglichkeiten zum Campen entlang des Vildmarksvägen in Schweden? Dann haben wir drei Tipps für dich. 

Wildcamping auf dem Vildmarksvägen

Warum Wildcampen mit dem Wohnmobil in Schweden trotz Jedermannsrecht nicht grundlegend erlaubt ist, wie Freistehen dennoch geduldet wird und was du unbedingt beachten musst, verraten wir dir in unserem Beitrag zum Wildcampen in Schweden. Damit du auch sicher und ohne Angst freistehen kannst, haben wir dir unsere Tipps zusammengefasst.

Campingplätze auf der Wilderness Road

Entlang des Vildmarksvägen findest du einige etablierte Camping- und Wohnmobilstellplätze. Hier findest du meist auch Ver- und Entsorgung, heiße Duschen oder einen beheizten Aufenthaltsraum. 

Rast- und Angelplätze

Entlang des Vildmarksvägen, Schweden wirst du einige Rast- und Angelplätze finden, die sich auch für eine Nacht im Wohnmobil oder Dachzelt eignen. Oft verfügen sie über eine Trockentoilette und Grillmöglichkeiten. Parke stets so, dass auch Anwohner:innen und Angler:innen ausreichend Platz zum Parken finden und beachte die grundlegenden Regeln zum Wildcampen in Europa


Fazit: Vildmarksvägen mit dem Wohnmobil 

Der Vildmarksvägen in Schweden ist ein Paradies für Reisende mit dem Wohnmobil, Kastenwagen Camper oder Dachzelt, welche die unberührte Natur und Roadtrips lieben. Mit atemberaubenden Landschaften, Tierbeobachtungsmöglichkeiten und Stellplätzen mitten in der schwedischen Wildnis ist dies ein Abenteuer, dass du auf deiner Schwedenreise nicht verpassen solltest. 

Anfang September waren zwar noch einige Reisende mit Camper auf dem Vildmarksvägen unterwegs, doch abseits der eingetragenen Park4Night Spots konnten wir immer einsame und wunderschöne Stellplätze finden. Wir empfehlen die App Park4Night in Schweden nur zur Suche nach etablierten Camping- und Stellplätzen sowie Ver- und Entsorgungsstationen zu nutzen. Die Wildcamping Plätze sind meist völlig überfrequentiert, meide hier Plätze aus der App. Wie wir unsere Stellplätze finden, zeigen wir dir in diesem Kurzvideo.

Du hast jetzt richtig Lust auf einen Roadtrip durch Schwedens Wildnis entlang des Vildmarkvägens mit deinem Wohnmobil? Dann pack deinen Camper mit unserer gratis Packliste zum Download, hol dir unsere wertvollen Tipps zum Wildcamping und mach dich bereit für deine unvergessliche Reise mit dem Camper auf dem Vildmarksvägen in Schweden.

*HINWEIS: Wir suchen für euch regelmäßig nach Produkten und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie euch gefallen könnten. Wir haben unter anderem Affiliate-Partnerschaften, d.h. wenn ihr über einen mit * gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wir freuen uns über einen kleinen Zuschuss zur Reisekasse.

Schreibe einen Kommentar