In den letzten Jahren boomen die Reisen mit dem Camper, Dachzelt und Wohnmobil nach Großbritannien. Wunderschöne Steilküsten, traumhafte grüne Landschaften, pittoreske Dörfer und eine gelebte Pubkultur laden zum bereisen mit Campingmobil ein. Aber ist wildcampen in England, Wales und Schottland. mit dem Wohnmobil möglich und erlaubt?
Hinweis: Wildcampen mit dem Wohnmobil ist in den meisten Teilen Europas nicht legal. In vielen Teilen wird allerdings das so genannte Freistehen mit dem Camper, Van oder Wohnmobil geduldet. Worin der Unterschied liegt und was du unbedingt wissen solltest, bevor du auf deine Reise mit dem Camper durch Europa startest, haben wir dir in unserem Wildcamping Guide zusammengefasst.




Wildcampen in England und Wales mit dem Camper per gesetz verboten?
Wildcampen in England und Wales ist ein wenig komplexer als in anderen europäischen Ländern. Denn es gibt bis auf wenige Ausnahmen keine offizielle einheitliche Regelung oder Gesetz die das Wildcampen oder Freistehen im Allgemeinen erlaubt. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass du die:den Besitzer:in des Grundstücks um Erlaubnis fragen musst, ob du dort campen beziehungsweise übernachten darfst. Denn der Großteil des Landes befindet sich tatsächlich in Privatbesitz beziehungsweise wird von Organisationen oder Kommunen verwaltet.
Wildcampen in England und Wales nur mit Zustimmung der:des Besitzers:in
Theoretisch musst du somit komplexe Nachforschungen zur:zum jeweiligen Grundbesitzer:in anstellen und dir dort die Erlaubnis einholen. Beim Wildcampen und Freistehen auf offiziellen Parkplätzen müsstest du übrigens bei der Stadtverwaltung oder der Polizei die Genehmigung zur Übernachtung erbitten. Theoretisch ist Wildcampen in Wales und England mit dem Wohnmobil also eher nicht möglich. Denn realistisch gesehen wird es dir meist nicht möglich sein, die:den Besitzer:in kurzfristig ausfindig zu machen.
An vielen potenziellen Plätzen wird dir die Suche allerdings erleichtert – denn hier stehen direkt Schilder, welche das Parken über Nacht oder auch das Wild campen ausdrücklich verbieten. Diese Schilder solltest du natürlich dringlichst berücksichtigen. Auch sind die meisten Feldwege mit einer Schranke, Tor oder „Keep Out“ oder „Private“ Schild versehen, natürlich solltest du auch hier nicht einfach einfahren.
Wildcampen in Großbritannien mit dem Camper geduldet?
Grundlegend habe ich die Menschen in England und Wales aber als sehr nett und selbst outdoor- und campingbegeistert erlebt. Sodass reines Parken über Nacht oder Freistehen mit dem Wohnmobil an den wenigen zugänglichen Orten ohne Verbotsschild meist geduldet wird. Bei kurzen Gesprächen mit Anwohnern:innen wurde mir nie das Parken untersagt oder in irgendeiner Form negativ auf meine Anwesenheit reagiert. Selbstverständlich solltest du dich immer an die Wild Camping Etikette zum Freistehen mit dem Wohnmobil halten. Und sollte dich wider Erwarten doch ein:e Grundbesitzer:in bitten, deinen Platz zu verlassen, solltest du dem natürlich nachkommen.
Hier ist Wildcampen in England oder Wales erlaubt
Es gibt auch Regionen in England und Wales die besonders camperfreundlich sind. So gibt es im Brecon Beacons Nationalpark eine Liste von Landwirten:innen die offiziell die Übernachtung auf ihrem Grundstück erlauben. Und im Dartmoor Nationalpark darf man bis zu zwei Nächten an offiziell ausgewiesenen Plätzen verbringen.



Meine Erfahrung zum Wildcampen in England und Wales mit dem Wohnmobil
Grade in Südengland empfand ich die Suche nach einem geeigneten Stellplatz zum Freistehen mit dem Camper sehr schwierig. Die wenigen zugänglichen Parkmöglichkeiten waren häufig mit einer Höhen- oder Breitenbegrenzung versehen. Welche selbst für unser kleines Mercedes 307d DIY Wohnmobil teils zu schmal waren. Reisende mit einem Micro Camper haben im Großbritannien Urlaub also definitiv einen Vorteil.
Umso weiter du dich auf deiner Reise mit dem Camper durch Großbritannien von London, Ballungszentren und Küsten entfernst, umso entspannter wird die Situation. Naturnahes Wildcampen entlang der Küsten Südenglands habe ich dennoch als eher nicht möglich wahr genommen. Abseits findest du mit ein wenig Geduld meistens zumindest eine Parkbucht entlang einer Straße. Achte beim Wildcampen auf Parkplätzen immer darauf, dass Anwohner:innen und Spaziergänger:innen noch parken können. Denn eigentlich jeder Parkplatz auf dem ich stand war Abends und Morgens hoch mit Gassigänger:innen frequentiert.
Auch bei der Suche nach einem Platz zum Wildcampen in Wales solltest du gegebenenfalls mehr Zeit zur Stellplatzsuche einplanen. Ich habe meist drei bis vier Plätze angefahren bis ich einen geeigneten gefunden habe. Das du wirklich einsam mit deinem Wohnmobil parkst, ist aber sowohl in Wales als auch in England eher unwahrscheinlich beziehungsweise eher der 6er im Lotto. Denn die wenigen Plätze sind selbst in der Vorsaison gut besucht.
SPENDIERE UNS EINEN KAFFEE
Wildcampen in Schottland mit dem Wohnmobil
Häufig wird davon gesprochen, dass Wildcampen in Schottland im Gegensatz zum Rest Großbritanniens erlaubt sei. Doch das ist faktisch falsch. Der Scottish Outdoor Access Code erlaubt zwar das wilde campen, aber wie auch in Schweden bezieht sich diese Regel auf das Zelten. Motorisierte Vehikel sind nämlich von den Zugangsrechten faktisch ausgenommen. Also nein, wild campen mit dem Wohnmobil ist auch in Schottland nicht grundsätzlich erlaubt.
Kein Jedermannsrecht für Wohnmobile in Schottland – lediglich Duldung
Doch wie auch in Schweden ist Wildcampen in Schottland meist toleriert, insofern man sich an die üblichen Tipps zum Freistehen hält. Man darf sich mit dem Wohnmobil, PKW oder auch Offroader übrigens maximal 15 Yard von der Straße zum Parken entfernen. Zudem ist das Parken auf Grünflächen meist nicht geduldet. Ich habe beispielsweise erlebt wie ein anderer Camper von der Polizei höflich zum Weiterfahren aufgefordert wurde, da er mit den Hinterrädern auf der Grünfläche stand. Während ich bleiben durfte da ich mit allen vier Rädern auf Schotterfläche parkte.
Im Zuge des Covid-Campingbooms ist natürlich auch Schottland bei Reisenden mit Wohnmobil, Dachzelt und DIY Campervan immer beliebter geworden. Analog zur Anzahl der Campingfahrzeuge hat wohl auch die Anzahl an Verbotsschildern zugenommen. Manche Regionen wie der Loch Lomod haben zudem eine regulierte Camping-Zone eingerichtet. Hier muss das Fahrzeug vorab online registriert werden.
Stay the Night – Wildcampen mit dem Wohnmobil in Schottland
Die offizielle Kampagne des Forestry and Land Scotland „Stay the Night“, der schottischen Forstverwaltung gibt autarken Fahrzeugen mit eigener Toilette im Wohnmobil die Möglichkeit zwischen dem 01.04 – 31.10. offiziell an ausgewiesenen Parkplätzen legal zu übernachten. Hier ist ein Aufenthalt von maximal 24 Stunden erlaubt, Campingverhalten allerdings verboten und für den Zeitraum von 18:00 bis 10:00 wird meist eine Gebühr von derzeit 7 GBP erhoben, für den Tag fallen zusätzlich die regulären Parkgebühren an.




Alternativen zum Wildcampen mit dem Wohnmobil in England, Wales, Schottland
Wildcampen in England, Wales und Schottland mit dem Wohnmobil hört sich für dich ganz schön anstrengend und so gar nicht erholsam an? Vielleicht ist eine der nachfolgenden Optionen für dich eine Alternative zum Wildcampen in Großbritannien.
Campingplätze in England, Wales, Schottland
Grade in Südengland habe selbst ich als begeisterte Verfechterin des Freistehens vermehrt Campingplätze angefahren. Da die Stellplatzsuche hier grade küstennah oft frustrierend war. Auf der Suche nach dem geeigneten Campingplatz in Großbritannien sollte man beachten, dass Campingplatz nicht gleich Campingplatz ist. Es gibt Plätze von Camping-Vereinen für die man einen Mitgliedschaft erwerben muss, es gibt Caravaningplätze die ausschließlich Dauercampern und Mobil Homes vorbehalten sind und „Tent only“ Campingplätze, welche eben ausschließlich Reisende mit Zelt aufnehmen. Haben Campingplätze mit „Touring“ Plätzen geworden, konnte ich meist mit unserem Mercedes 307d DIY Camper stehen.
Die Kosten für Campingplätze variieren in der Vorsaison von kostengünstigen 10 GBG / Person inklusive eines kleinen Campers bis zu 50 GBG ohne Strom mit Toilette und Dusche. Bei den kostengünstigen Campingplätzen handelt es sich meist um einfache Wiesen, die allerdings in der Regel nicht besonders eben sind. Mit ein bisschen rangieren findet man aber meist ein Plätzchen an dem mal fast eben stehen kann.
Am Pub parken mit dem Camper in UK
An vielen Pubs darf man tatsächlich eine Nacht sehen, oft gegen Verzehr oder eine Gebühr von 10 bis 20 GBP. Wer also Lust auf einen gemütlichen Pub-Abend hat, kann hier im Anschluss einfach gemütlich ins Camperbett fallen. Hast du einen gemütlichen Pub samt Parkplatz gefunden, lohnt es sich hier einfach mal nachzufragen.
Britstops – Parken bei Farmen, Weingärten und Pubs in ganz Großbritannien
Britstops ist vergleichbar mit dem deutschen Landvergnügen. Gastgeber:innen wie Bauernhöfe, Pubs oder auch Museen bieten hier einen Stellplatz für Wohnmobile und Campervans für 24 Stunden an. Wie beim deutschen Pendant muss vorab ein Buch samt Vignette erworben werden.
GIB UNS EINEN KANISTER KRAFTSTOFF AUS
Fazit – Erfahrung zum Wild campen in Großbritannien mit dem Wohnmobil
Großbritannien ist mit seinen wunderschönen Landschafen, etlichen Seen und Wasserfällen, pittoresken Dörfern und herzlichen Menschen absolut eine Reise wert besonders mit dem Wohnmobil. Ich hab mich fast täglich neu in die atemberaubenden Landschaften verliebt. Selbst wenn das wild campen in Großbritannien im Besonderen in Wales und England manchmal eine Herausforderung darstellt.
Kuschelcamping oder Freistehen in Großbritannien
Die Suche nach einem geeigneten Platz zum Parken über Nacht ist selbst in Schottland allerdings oft langwierig und anstrengend, da der Großteil der zugänglichen Parkplätze extrem mit Campingmobilen frequentiert ist. Teils war von Camper zu Camper kein Meter Abstand und man konnte jedes Wort im Nachbarfahrzeug selbst bei geschlossenen Türen 1:1 mithören, ob man dies nun wollte oder nicht. Gleiches galt natürlich auch für nächtliche körperliche Betätigungen und etwaige Flatulenzen. Zudem wurden Parkplätze oft so zugeparkt, dass Anwohner:innen beispielsweise für den Spaziergang mit dem Hund oder zum Angeln kein Parkplatz mehr finden konnten. Was unweigerlich über kurz oder lang zu weiteren Verbotsschildern und der Verschärfung der Freisteh-Situation in Großbritannien führen wird.
Auch wenn die Stellplatzsuche noch so nervig ist, sollten schon mehr als 50% des Parkplatzes mit Camper:innen belegt sein, ist es doch ratsam weiter zu fahren. Beziehungsweise frühzeitigst mit der Stellplatzsuche zu beginnen und einen der wenigen schöneren Plätze zu ergattern.
Insofern du dir also erhoffst in Großbritannien einsam mit deinem Camper mitten in der Natur zu parken, wirst du eventuelle eher enttäuscht sein. In vier Wochen Reise mit dem Wohnmobil durch Großbritannien stand ich drei Nächte alleine.Würde ich trotz dieser angespannten Wildcamping Situation wieder nach England, Wales oder Schottland reisen? Ja, auf jeden Fall!
Du hast schon richtig Lust auf deinen Urlaub mit dem Wohnmobil, hast aber wie immer Sorge die Hälfte zu vergessen? Dann lade dir unbedingt unsere gratis Wohnmobil Packliste zum Downloaden und Abhaken an. Grade in den Sommermonaten würden wir dir empfehlen aufgrund der Midges ausreichend DEET Mückenschutz*sowie einen Thermacell* einzupacken. Du hast derzeit noch ein bisschen Sorge auf wild campen abseits von Campingplätzen tatsächlich sicher ist? Wir haben dir unsere wichtigsten Tipps für mehr Sicherheit beim Freistehen zusammengefasst.







SPENDIERE UNS EINEN KAFFEE
Alles zur: Packliste Wohnmobil Camper dachzelt Ective Elektronik im Wohnmobil freistehen Georgien mit dem Wohnmobil lada niva Marokko Mercedes 307d micro camper mobile Stromversorgung Mücken Powerstation Reisebericht schweden Sommer in Schweden Stromversorgung Tipps vanlife Vanlife Essentials wildcaming wildcampen Wildcamping winter wintercamping Wohnmobil Packliste
*HINWEIS: Wir suchen für euch regelmäßig nach Produkten und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie euch gefallen könnten. Wir haben unter anderem Affiliate-Partnerschaften, d.h. wenn ihr über einen mit * gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wir freuen uns über einen kleinen Zuschuss zur Reisekasse.