Reisen ist weder ein günstiges Hobby noch ein budgetschonender Lifestyle. Und dennoch möchtest du die Welt erkunden, an atemberaubenden Stränden liegen, durch pulsierende Metropolen schlendern und Ruinen im Dschungel entdecken. Ganz gleich ob du planst mit dem Wohnmobil oder dem Rucksack zu reisen. Wir verraten dir unsere Top 10 Tipps wie du im Urlaub und auf Reisen bares Geld sparen kannst.




Tipp 1: Geld sparen bei der Unterkunft
Hostel oder Hotel?
Die Unterbringungskosten können im Urlaub wie auf einer Langzeit- und Weltreise einen großen Teil der Kosten ausmachen. Der effektivste Weg bei den Unterkunftskosten zu sparen, ist es denn persönlichen Standard zu hinterfragen. Wie viel Luxus benötigst du wirklich um auf Reisen glücklich und zufrieden zu sein. Muss es das schicke Hotel mit Infinitypool sein oder genügt dir auch ein Etagenbett im Schlafsaal des Hostels?
Geld sparen mit dem Wohnmobil – die Fahrzeugwahl
Das gleiche gilt selbstverständlich auch solltest du planen mit deinem DIY Camper, Kastenwagen oder Wohnmobil zu reisen. Hier beginnt das Sparpotenzial sogar bereits bei der Fahrzeugwahl. Nur weil es auf Social Media suggeriert wird, benötigst du nicht zwangsläufig den neuen L4H3 Allrad-Sprinter mit dem 5.000 EUR Strom-Setup und dem Pinterest-Boho-Ausbau. Solltest du bereits über ein Campingfahrzeug oder ein zum Micro-Camper konvertierbares Auto verfügen, ist dies selbst für eine Weltreise oft bereits völlig ausreichend. Das Freiheitsgefühl beim ersten Kaffee in der Natur ist das gleiche.
Camping oder Freistehen?
Du möchtest in den Campingurlaub fahren und suchst als erstes nach den 4-Sterne-Campingplätzen mit Kinderbetreuung, Poollandschaft sowie Ver- und Entsorgung am Platz? Selbstredend wirst du für dieses umfangreiche Angebot auch ein entsprechend höheres Budget einplanen müssen. Bares Geld in deinem Urlaub mit dem Camper kannst du hingegen sparen, wenn du auf kostenfreie Stellplätze ausweichst oder direkt freistehst. In vielen Ländern gibt es auch die Option kostengünstiger auf privaten oder kommunalen Wohnmobil-Stellplätzen zu parken. Hast du Spass daran ein wenig Arbeitsleistung einzubringen sind Gruppen wie Urlaub / Stellplatz gegen Hand oder auch die Plattform holiday4help eventuell etwas für dich.
Den eigenen Reisestandard hinterfragen
Ganz klar umso günstiger du unterkommst, umso länger wirst du von deinem Budget reisen können. Doch manchmal ist Geld sparen auf Reisen und im Urlaub nicht alles. Eine Reise soll keine Qual sondern eine Freude sein. Zumindest überwiegend. Nur weil es die günstigste Option ist, muss es nicht bedeuten, dass es für dich individuell die beste ist.




Tipp 2: Günstige Reiseziele
Reiseländer für wenig Geld
Insofern du von deinem bestehenden Budget möglichst lange reisen möchtest, lohnt es sich die Wahl deines Reiseziels eventuell zu überdenken. Denn die Lebenshaltungskosten in den einzelnen Ländern weichen teils enorm von einander ab. Auf unserer Weltreise haben wir die Türkei, Bulgarien, Thailand, Indonesien, den Iran oder auch Mexiko – abseits der Yucatan-Halbinsel – als vergleichsweise günstige Reiseländer empfunden. Für eine Reise durch die USA, Costa Rica, Schweden, Norwegen, Finnland, UAE oder auch den Nord Irak solltet du hingegen ein höheres Reisebudget einplanen. So haben wir für vier Wochen USA das gleiche Budget benötigt wie für drei Monate Südostasien.
Low Budget Weltreise planen
Solltet du also beispielsweise eine mehrmonatige Backpacking Reise planen und verfügst nur über ein geringes Startkapital würden wir dir eher eine Reise durch Südostasien als durch Mittel- und Nordeuropa oder Nordamerika ans Herz legen.
Tipp 3: So sparst du Geld bei der Verpflegung
Selbst kochen statt Essen gehen
Solltest du dich nicht grade in richtig günstigen Reiseländern aufhalten, ist selbst kochen in der Regel immer günstiger als Essen zu gehen. Natürlich kann man sich auch mal etwas gönnen und die lokale Küche zu testen, gehört ganz klar zu einem vollumfänglichen Reiseerlebnis dazu. Aber um im Urlaub Geld zu sparen, eventuell nicht jeden Tag. Und vielleicht auch nicht immer im fancy Restaurant. Wir haben übrigens auch immer wiederverwendbares Geschirr oder eine Goffel sowie unsere faltbaren Boxen dabei. So können wir auch im Hotelzimmer uns etwas kleines zu essen zubereiten.
Dort Essen wo auch die Einheimischen essen
Solltest du dich entscheiden Essen zu gehen, kannst du meist Geld sparen indem du in die Restaurants gehen die auch von Locals gut besucht sind. Oft bekommst du an den Straßenküchen und einfachen Restaurants das beste und authentischste Essen und schonst gleichzeitig noch dein Reisebudget. Unseren Tipp für das beste und günstige Pad Thai in Bangkok verraten wir dir im Bangkok-Artikel.




Tipp 4: Günstig im Urlaub einkaufen
Du kaufst auch in Georgien oder Thailand am liebsten in den großen europäisch anmutenden Supermärkten ein? Ganz klar, hier bekommst du oft die größte Auswahl an importierten und für uns gewohnten Produkten. Aber du kaufst hier in der Regel auch am teuersten ein.
Obst und Gemüse bekommst du außerhalb Zentraleuropas meist auf Bauernmärkten, an den Straßenständen oder direkt beim Erzeuger in weitaus besserer Qualität und zudem zu wesentlich günstigeren Preisen. Zusätzlich unterstützt du mit dem Direktkauf auch oft die Bauern und Erzeuger vor Ort. Wenn du lokal einkaufst sparst du auf Reisen nicht nur Geld sondern unterstützt auch die Einheimischen.
Tipp 5: Die beste Reisezeit um Geld zu sparen
Nicht nur wohin du reist sondern auch wann du reist hat einen Einfluss auf deine Reisekosten. Solltest du die Möglichkeit haben deinen Reisezeitraum frei zu wählen, kannst du so richtig viel Geld im Urlaub sparen.
Vermeide die Hauptsaison
Ein Urlaub in den bei Deutschen beliebten Reiseländern wie Italien, Spanien oder Österreich während der deutschen Schulferien ist meist teurer als in der Nachsaison. Solltest du also nicht mit Kindern reisen, welche an die deutsche Schulpflicht gebunden sind, sparst du unter Umständen richtig viel Geld insofern du deinen Urlaub auf die Nachsaison verlegst.
Suchst du ein Winterdomizil um den Sommer ein wenig zu verlängern, achte darauf, dass du nicht direkt in die dortige Hauptsaison fliegst oder fährst. Während unseres Winters ist zum Beispiel in Thailand oder Mexiko absolute Hochsaison. Die Preise für Unterkünfte können sich im Vergleich zur Off-Season hier schon einmal verdoppeln oder sogar verdreifachen. Geht es dir also lediglich darum diese Länder zu bereisen, empfehlen wir dir diese Länder in der Nach- oder Off-Season zu bereisen. Geht es dir nur um ein wärmeres Ziel für die kalte Jahreszeit zu finden, wären eventuell Länder wie Indonesien, Oman oder auch Südspanien beziehungsweise Südgriechenland für dich interessant.
Asiatische Länder wie Thailand, Laos, Kambodscha oder auch Indonesien kann man übrigens auch getrost während der Regenzeit besuchen. Hier gibt es zwar meist täglich starke Regenschauer aber im Vergleich zu Europa regnet es selten ganze Tage durch. Solltest du also nicht grade einen reinen Strandurlaub planen, kannst du bei Reisen während der Regenzeit viel Geld sparen.
Lokale Feiertage beachten um Geld im Urlaub zu sparen
Auch lokale Feiertage wie beispielsweise Samana Santa oder das Zuckerfest können zu hohen Preisschwankungen führen. Steht für dich dein Wunschreiseland fest, kann es sich durchaus lohnen sich mit den örtlichen Hauptfeiertagen auseinanderzusetzen.





Tipp 6: Günstige Flüge und Fähren finden
Preise vergleichen lohnt sich immer. Um die günstigste Fährverbindung beispielsweise nach Schweden zu finden, vergleichen wir die Fährverbindungen meist über das Portal des ADAC. Solltest du nicht an einen konkreten Tag gebunden sein, lohnt es sich auch stets mehrere Tage miteinander zu vergleichen. Die Preise variieren hier teils stark.
Du planst eine Low Budget Weltreise oder suchst den günstigsten Flug in deinen Urlaub? Wie du günstig fliegst, verraten wir dir ausführlich in diesem Beitrag. Hier kannst du nämlich unter Umständen richtig viel Geld einsparen.
GIB UNS EINEN KANISTER KRAFTSTOFF AUS
Tipp 7: Geld sparen beim Tanken
So gut wie überall auf der Welt sind die Energie- und Kraftstoffkosten in den letzten Monaten immens gestiegen. Planst du mit deinem Wohnmobil oder Auto zu reisen, können die Spritkosten ganz schnell zum größten Posten deiner Urlaubsausgaben werden.
Beim Tanken sparen
Nutze Tankapps um die Spritpreise zwischen den einzelnen Tankstellen in deiner Umgebung zu vergleichen. So sparst du schnell einige Euro. Planst du eine grenzübergreifende Reise vergleiche zudem auch die aktuellen Kraftstoffpreise per Liter in den einzelnen Reiseländern. Wäre doch schade wenn du noch kurz vor der Grenze deinen Tank mit teurem Benzin oder Diesel füllst um wenige Kilometer weiter festzustellen, dass du von der Differenz auch hättest essen gehen können. In Deutschland greifen wir hier auf die „Mehr-Tanken“-App zurück.
Reisekosten pro Monat reduzieren
Wer langsam reist, benötigt selbstverständlich pro Monat weniger Kraftstoff. Bedeutet pro Monat benötigst du weniger Geld für deine Reise. Das heißt allerdings auch, dass du unter Umständen in deinem dir gesteckten Zeitrahmen nicht so weit reisen kannst. Du musst für dich also entscheiden ob es dir wichtiger während deiner Reise möglichst viel zu sehen oder möglichst lange unterwegs zu sein.




Tipp 8: Sightseeing aber bitte günstig
Steht es auf deiner Bucket-List?
Du möchtest im Urlaub möglichst viel erleben und die Attraktionen aus dem Reiseführer alle erleben? Das kannst du natürlich machen, plane in diesem Fall aber ein höheres Budget für Eintrittspreise ein. Möchtest du hingegen im Urlaub Geld sparen empfehlen wir dir Ausflüge und Besuche von Sightseeing-Spots nach deinem tatsächlichen Interesse und nicht der Empfehlung eines Reiseblogs oder Reiseführers zu planen. Du findest Kunst super langweilig, dann musst du auch nicht für 17 EUR / Person in Paris ins Louvre. Gönn dir lieber stattdessen ein Croissant in einem schnuckligen Café und beobachte die vorbeieilenden Menschen in den Straßen. Steht hingegen ein Heißluftballonflug über Kappadokien schon seit Jahren auf deiner Bucketlist, sind die 150-200 EUR / Person eventuell richtig investiert.
Low Budget Sightseeing – so sparst du Geld
Oft gibt es auch kostengünstige Alternativen ein Land oder eine Stadt zu entdecken. So werden beispielsweise in vielen, gerade europäischen Städten kostenfreie free walking tours angeboten. Ab und an gibt es auch Sightseeingtouren die Studierende oder Einheimische gegen kleine Spende oder Unkostenbeitrag anbieten. Hier hast du auch die Chance die wirklichen secret spots der Stadt, die Lieblingsplätze der Locals zu entdecken. Haben wir Interesse an solch einer Führung googeln wir schlichtweg meist einfach „free walking tour + den Stadtnamen“.
Online- oder Offline Tickets – was ist günstiger
Hast du eine Attraktion gefunden, die dich wirklich interessiert hilft es Preise offline und online vergleichen um den günstigsten Preis zu erhalten. Hier haben wir je nach Land schon ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Manchmal ist das Ticket online wesentlich günstiger und ab und an kannst du direkt vor Ort einen richtiges Schnäppchen machen.







Tipp 9: Bar zahlen und Geld auf Reisen sparen
Bargeld ist schwerer auszugeben
Erwiesen ist wer bar zahlt gibt weniger Geld aus. Denn die Hemmschwelle ist psychisch höher physisches Geld auszugeben, als dass welches man nie gesehen hat. Die Kreditkarte ist schnell aufgelegt, die ausgegebene Summe so schwerer für uns begreifbar. Nimmst du hingegen Scheine oder Münzen in die Hand hast du eher ein Gespür für den Gegenwert.
Geld sparen beim Abheben im Urlaub
Auch beim Abheben von Bargeld am Automaten kannst du viel Geld sparen. Achte bereits vor deiner Reise auf eine reisefreundliche Kreditkarte ohne hohe Kosten für die Auslandsabhebung. Vergleiche zudem die Gebühren zwischen den einzelnen lokalen Banken und Automaten im Reiseland. Und wenn du die Möglichkeit hast, lehne am Automaten immer den Wechselkurs ab. Mit diesem Tipp haben wir schon oft 10 bis sogar 20 Euro pro Abhebung gespart. Lehnst du den Autoamtenkurs ab, greift der Wechselkurs deiner eigenen und nicht der fremden Bank. Und glaub uns der deiner Heimatbank ist eigentlich immer besser für dich.
Tipp 10: Notiere dir deine Ausgaben
Ein Tipp der dir nicht nur hilft für deine Reise zu sparen sondern auch auf der Reise deine Ausgaben im Blick zu behalten. Hier ein Kaffee, da eine kleinere Reparatur, ab und an ein neues Shirt. Sich alle Ausgaben zu notieren, hilft dir dabei nicht dein Überblick zu verlieren.
Dabei ist es gleich ob du deine Ausgaben per klassischem Haushaltsbuch, Excel-Tabelle oder wie wir mittels TravelSpend App trackst. Wichtig ist nur diese Ausgabenliste tatsächlich zu pflegen und eben auch die täglich wiederkehrende Breze und den Cappuccino beim Bäcker einzutragen. Denn die täglichen 4,50 EUR sind jährlich auch 1.642,50 EUR. Das genügt uns in einigen Ländern um einen Monat zu zweit gut zu reisen. Und ein bis zwei Monate mehr pro Jahr reisen im Austausch für die Breze und den Cappuccino beim Bäcker? Das klingt doch nach einem fairen Deal.
Tipps und Tricks wie du den günstigsten Flug findest verraten wir dir in diesem Beitrag. Solltest du grade eine Weltreise planen ist unser Artikel zur Bürokratie bestimmt hilfreich für dich. Darüber hinaus stellen wir dir auf unserem Blog auch gratis PDF Packlisten zum Download für Camper, Handgepäcksreisende und Backpacker zur Verfügung. Dir graut es einfach nur vor dem Langstreckenflug, verstehen wir absolut, aber keine Bange auch hierzu teilen wir unser Wissen mit dir.




SPENDIERE UNS EINEN KAFFEE
Alles zur: Packliste Wohnmobil Camper dachzelt Ective Elektronik im Wohnmobil freistehen Georgien mit dem Wohnmobil lada niva Marokko Mercedes 307d micro camper mobile Stromversorgung Mücken Powerstation Reisebericht schweden Sommer in Schweden Stromversorgung Tipps vanlife Vanlife Essentials wildcaming wildcampen Wildcamping winter wintercamping Wohnmobil Packliste
*HINWEIS: Wir suchen für euch regelmäßig nach Produkten und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie euch gefallen könnten. Wir haben unter anderem Affiliate-Partnerschaften, d.h. wenn ihr über einen mit * gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wir freuen uns über einen kleinen Zuschuss zur Reisekasse.
SPENDIERE UNS EINEN KAFFEE
Alles zur: Packliste Wohnmobil Camper dachzelt Ective Elektronik im Wohnmobil freistehen Georgien mit dem Wohnmobil lada niva Marokko Mercedes 307d micro camper mobile Stromversorgung Mücken Powerstation Reisebericht schweden Sommer in Schweden Stromversorgung Tipps vanlife Vanlife Essentials wildcaming wildcampen Wildcamping winter wintercamping Wohnmobil Packliste
*HINWEIS: Wir suchen für euch regelmäßig nach Produkten und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie euch gefallen könnten. Wir haben unter anderem Affiliate-Partnerschaften, d.h. wenn ihr über einen mit * gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wir freuen uns über einen kleinen Zuschuss zur Reisekasse.